/g,">");astring=astring.replace(/"/g,"&quo"+"t;");astring=astring.replace(/'/g,"'");astring=astring.replace(/\//g,"/");astring=astring.replace(/\[\$/g,"");astring=astring.replace(/\$\]/g,"");return astring}function searchsearchform(){var formId="searchform";if(document.getElementById(formId).q.value=="Suchbegriff"){return false}else{if($z.trim(document.getElementById(formId).q.value).length===0){alert("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.");return false}else{return}}};
Zu den Insekten in Sri Lanka gehört auch die Juwelwespe Ampulex compressa ist ein wirklich hübsches Insekt und auch noch sehr nützlich.
Unter den Ampulex Arten ist die Juwelwespe eine der größeren Art. . Die weiblichen Tiere werden so circa 2,5 Zentimeter lang. Männchen sind etwas kleiner. Die Farbe der Tiere ist ein echter Hingucker ihr blau-grün metallisch glänzender Körper und die zum Teil roten Schenkel der hinteren Beine.
Ich mag diese Tierchen sehr den sie jagen verschiedene Schaben Arten aber egal welche Art sie erwischt haben sie wird sofort teilweise gelähmt durch einen Stich in den Hinterleib. So kann die Kakerlake nicht mehr weglaufen. Ein zweiter Stich in die Kakerlake unterdrückt den Fluchtinstinkt. Da die Schabe in der Regel viel größer ist packt sich die Juwelwespe einfach einen Fühler der Schabe und bringt sie so in ihr Versteck. Normalerweise läuft es dann so ab das die Juwelwespe dann ein Ei auf die Schabe legt, dann die Schabe in ihrem Versteck einsperrt also den Eingang verschließt und abhaut. Die geschlüpfte Larve frisst dann in aller Ruhe die Schabe auf. Es dauert ungefähr eine Woche bis die Schabe stirbt und die Larve satt ist. Nach circa 4 -5 Wochen kommt eine neue Juwelwespe aus der inzwischen trockenen Hülle der Schabe.
Aber es geht auch anders was wirklich selten ist, Bei uns im Garten hatte eine Juwelwespe eine Schabe gefangen und halbbetäubt so das sie nicht mehr wegläuft. Dann hat sie die Schabe in ihr Versteck gebracht es war ein Haufen große Steinen aus dem Steinbruch. Den Eingang konnte die Juwelwespe nicht verschließen also ließ sie ihn offen. Nach circa 5 Stunden kam plötzlich die Schabe wieder aus dem Versteck, aber langsam und unkontrolliert wie ein Zombie kroch Sie umher am nächsten Morgen hatte sie ca. 5m geschafft. Was eine gute Juwelwespen Mama ist, die guckt natürlich mal nach ihren Nachwuchs und entdeckte dabei das die Schabe nicht mehr da war. Sie braucht ungefähr eine Stunde um die Schabe wieder zu finden und sie wieder ins Versteck zu bringen. Ich dachte die Juwelwespe sticht die Schabe nochmal, aber wahrscheinlich nicht, denn eine gute Stunde später war die Schabe wieder auf Wanderschaft. Diesmal kam sie 3m weit und versteckte sich unter ein paar Grashalme am nächsten Morgen als die Juwelwespe zur Kontrolle kam ging das Spiel wieder los suchen, schnappen und ab ins Versteck mit der Schabe.
Danach lief die Schabe nicht mehr durch die Gegend wahrscheinlich hat nun das Gift der Juwelwespe die Schabe richtig gelähmt.
Was mich daran aber fasziniert hat ist folgendes: Schaben haben in der Natur viele Fressfeinde Mungos, Katzen, Warane, Vögel usw. und obwohl die halbbetäubte Schabe von Gelbschnabeldrosselinge, Hirtenstare, und sogar von einem Mungo gesehen wurde, wurde sie nicht angegriffen bzw. gefressen. Warum nicht?
Weil die Schabe als krank erkannt wurde und kein Feind das Risiko einer Ansteckung eingehen wollte? Oder ist die Larve der Juwelwespe auch für andere Tiere gefährlich? Oder sondert die gestochene Schabe einen Geruch ab der für alle anderen Tiere abstoßend wirkt?
Es wurden Versuche gemacht die Juwelwespe im Kampf gegen Kakerlaken einzusetzen. Es hat leider nicht gut geklappt, denn die Juwelwespen verteidigen ihr Revier gegen andere Juwelwespen. Um aber der weltweiten Schaben Plage Einhalt zu gebieten, müsste man in vielen befallenen Gebäuden mehrere Juwelwespen gleichzeitig aussetzen.
Also diese kleinen Wespen oder Bienen(Bild links) stechen gemein, es schmerzt ordentlich und Sie sollten so einem Nest nicht zu Nahe kommen. Gerne baut diese Art ihre Brutwabe unter größere Blätter von Pflanzen die ihre Blätter nicht schnell abwerfen. Auf dem Foto ist die Wabe an einem Gummibaumblatt.
Die Schlamwespe ist circa 5cm lang. Sie nimmt regelmäßig Wasser auf und macht damit einen aus Lehmerde einen Schlamm aus dem sie die Brutkammer für ihren Nachwuchs baut. Genau gesagt sind es zwei Kammern in eine dient als Vorratskammer.
Die Voratskammer wird mit einer gelähmten großen Raupe gefüllt, die als Futter für die Schlamwespenmaden dient. Auf die gelähmte Raupe legt die Schlammwespe ca.10 -14 Eier. Ich vermute das die Verpuppung der Schlammwespen dann in der anderen Kammer vor sich geht, in der die Puppen dicht gedrängt nach dem Schlüpfen die Lehmwand durchfressen und sich so befreien.
Es gibt wie überall unter den Insekten viele verschiedene Spinnen Arten auch in Sri Lanka Ein Gast interessierte sich sehr für diese Spinne, als der Gast abgereist war, kam das Luder runter um sich zu zeigen. Tagelang hatten wir sie vorher beim Netzbau unter dem Dach beobachtet können und er hätte gern ein paar Fotos gemacht.
Eine schwarze sehr große Hummel, oder so etwas in der Art. Denkste Die Mitglieder eines großen deutschen Insektenforums erkannten sie als Holzbiene -Xylocopa sp. Mit meiner neuen Kamera werde ich bessere Bilder machen können, der nächste Urlaub ist in Planung
Ich freue mich immer wenn ich in unserem Garten Schmetterlinge bei der Eiablage beobachten kann. Klar gibt es dann durch die Raupen auch Schäden aber wenn das nicht überhand nimmt nehme ich die gern in kauf. Je mehr kreucht und fleucht um so schöner ist mein Garten. Klar Ansichtssache, ich hatte auch schon einen Gast der unbedingt wollte das ich einen engl. Park daraus mache 3mm Rasen und am Weg ein paar Blühpflanzen Nein unser Garten bleibt ein natürlicher Chaos Garten.
Es gibt viele schöne Falter und Schmetterlingsarten in Sri Lanka
die an diesem Tag ihr Flügel abgelegt haben. Wahrscheinlich lebt diese Art in den Betelnuss Palmen. Denn ich lag gerade ein wenig in meiner Hängematte als von oben aus Richtung einer Betelnuss Palme lauter Flügel der Ameisen runter schwebten. Wirkliche es waren Hunderte Ameisen. Die kurz nach der Landung ihre Flügel abwarfen und versuchten Bäume und Wände hochzuklettern.
Amorphoscelididae
Amorphoscelis annulicornis
Amorphoscelis brunneipennis
Amorphoscelis pellucida
Amorphoscelis spinosa
Empusidae
Empusa pennata
Gongylus gongylodes
Hymenopodidae
Ambivia popa
Creobroter pictipennis
Creobroter signifer
Hestiasula brunneriana
Hestiasula ceylonica
Metacromantis oxyops
Odontomantis micans
Odontomantis pulchra
Pseudoxypilus hemerobius
Iridopterygidae
Hapalopezella maculata
Iridopteryx iridipennis
Micromantis glauca
Muscimantis montana
Pezomantis henryi
Tropidomantis (Eomantis) iridipennis
Liturgusidae
Humbertiella affinis
Humbertiella ceylonica
Humbertiella indica
Humbertiella similis
Humbertiella taprobanarum
Tarachodidae
Didymocorypha lanceolata
Dysaules uvana
Leptomantella ceylonica
Oxyophthalma engaea
Oxyophthalma gracillis
Thespidae
Parathespis humbertiana
Toxoderidae
Aethalochroa ashmoliana
Cheddikulama straminea
Toxoderopsis spinigera
In Sri Lanka gibt es den Scolopender oder auch Hundertfüsser, sie sind schwach giftig, wobei die Giftigkeit der verschiedenen Unterarten nicht bekannt ist. Ich denke es ist noch keine wissenschaftlich Arbeit darüber veröffentlich worden. Bisse von Scolopendern sind relativ häufig in Sri Lanka da ein Großteil der Menschen dort noch auf dem Fußboden schläft.
Scolopender (Hundertfüsser) im Gegensatz zum Tausendfüsser kann dieser Bursche ganz schön beißen, also Finger weg! Starke Schmerzen und starke Schwellungen. Aber zum Glück nur 3-4 Stunden die Schwellungen bleiben noch länger aber die Schmerzen werden deutlich weniger.
Im Garten haben wir unter anderem auch Astoria Bäume. Astoria zählt meines Wissen zu den Harthölzern und das Holz wird von Schädlingen kaum befallen. Astoria ist ein sehr schweres Holz.
Alle Jahre wieder sind die Astoria Bäume plötzlich kahl im ganzen Umkreis. Schuld ist eine Raupe, die sich nach dem sie alle Blätter aufgefressen hat, an langen Spinnfäden auf die Erde beziehungsweise ins Unterholz abseilt. Dort hat sie nur noch an einer Art Jasmin gefressen alle anderen Pflanzen hat die Raupe in Ruhe gelassen.
Wenn jetzt einige 40-50 Fäden von oben runter hängen und man dort rein läuft ist man richtig gefangen. Die Einheimischen ekeln sich davor, weil in dieser Zeit einige tausend Fäden mit Raupen dran von den Bäumen hängen. Wenn man bedenkt das die Bäume 25 – 30 Meter hoch sind die Fäden also so lang sind ist es schon fast ein Wunder das sie so reißfest sind.
Zum Beispiel hängen seit ca. 14 Tagen 7 große trockne Blätter an einem dieser Fäden und er reist nicht. Die Klebekraft und die Reißfestigkeit sind einfach gigantisch. Nach 14 Tagen circa ist der Spuk vorbei die Raupen haben sich wahrscheinlich versteckt und in der Zeit verpuppt und die Bäume bekommen wieder neue Blätter.
So ihr lieben Forscher wenn ihr nun meine Idee aufgreift dann seit wenigstens so fair und schreibt das Detlev Raske Villa Sunshine Ahangama - Sri Lanka. das entdeckt hat.